Was ist Ihr Favorit? Wählen Sie aus über 70 Einreichungen Ihr Lieblingsprojekt!

proHolz Tirol lud heuer zum vierten mal gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter Tirol zur Einreichung hervorragender Projekte zur „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2025“ ein.

Kategorien
_Innenraumgestaltung
für öffentliche oder gewerbliche Objekte
_Einrichtungen
im privaten Umfeld
_Designobjekt
z. B. einzelne Möbelstücke oder Serienfertigung
_Bautischlerarbeiten
feste Gebäudebestandteile wie Fenster, Türen, Böden und Treppen
_Renovierung
z. B. Restaurierung von Möbeln oder Bautischlerarbeiten
_Export
außerhalb Österreichs realisierte Projekte

Qualifikation
Zur Einreichung berechtigt waren ab 2020 realisierte Projekte, deren Ausführung und/oder Gestaltung von einem Unternehmen mit Sitz in Tirol bewerkstelligt wurde und nicht schon zur „Auszeichnung Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ eingereicht wurden.

Kriterien für die Beurteilung
_die gestalterische Qualität
_die handwerkliche Qualität
_das Zusammenwirken von Handwerk und Gestaltung
_der materialgerechte und konstruktive Einsatz von Holz bzw. Holzwerkstoffen und ergänzenden Materialien

Jury
_FH-Prof. Mag. Dr. Günther Grall | FH Salzburg
_LIM Klaus Nenning | Lenz Nenning GesmbH, Dornbirn
_DI Linda Pezzei | wor.ding, Seefeld in Tirol
_Arch. DI Teresa Stillebacher | Kammer der Ziviltechniker:innen
Arch+Ing | Tirol und Vorarlberg

Teilnahmeberechtigte
_Tischlereibetrieb
_Designer*in/Architekt*in/Planer*in
_Bauherr*n/Auftraggeber*in


Innenraumgestaltung

für öffentliche oder gewerbliche Objekte


Einrichtungen

Im privaten Umfeld


Designobjekt

z.B. einzelne Möbelstücke oder Serienfertigung

Bautischlerarbeiten

feste Gebäudebestandteile wie Fenster, Türen, Böden und Treppen



Renovierung

z. B. Restaurierung von Möbeln oder Bautischlerarbeiten



Export

außerhalb Österreichs realisierte Projekte